INTEOS® HAND SYSTEME
Obwohl die menschliche Hand im Verhältnis zum gesamten menschlichen Körper vergleichsweise klein ist, verfügt sie über eine sehr komplizierte Anatomie mit Knochen, Gelenken und Muskeln in zweistelliger Zahl und einem feinen Labyrinth aus peripheren neurovaskulären Bündeln und Sehnen sogar in dreistelliger Zahl.
Verbunden mit noch mehr Muskeln im Unterarm vereinen unsere Hände funktionelle Stärke und Präzision, so dass sie als unsere wichtigsten Werkzeuge, aber auch als Instrumente der Kommunikation und Interaktion mit der Welt um uns herum dienen können.
Nach einer Verletzung der Hand und des Handgelenks verbleibende funktionelle Defizite können unsere Unabhängigkeit im täglichen Leben, unsere Fähigkeit, am Arbeitsplatz zu arbeiten, und letztlich unser allgemeines psychisches Wohlbefinden ernsthaft beeinträchtigen.
Die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Handfunktion bis ins kleinste Detail ist die Herausforderung, der sich Handchirurgen stellen.
Mit unserem M4-System für den distalen Radius, unserem distalen Ulnasystem und unserem Minisystem können wir ihnen dank einer Kombination aus intelligenten Technologien, vielseitigen Implantatdesigns und der umfassenden Erfahrung einiger ihrer erfahrensten Kollegen die Werkzeuge bieten, die sie für ihren Erfolg benötigen.
INTEOS® Hand Systeme
Obwohl die menschliche Hand im Verhältnis zum gesamten menschlichen Körper vergleichsweise klein ist, verfügt sie über eine sehr komplizierte Anatomie mit Knochen, Gelenken und Muskeln in zweistelliger Zahl und einem feinen Labyrinth aus peripheren neurovaskulären Bündeln und Sehnen sogar in dreistelliger Zahl.
Verbunden mit noch mehr Muskeln im Unterarm vereinen unsere Hände funktionelle Stärke und Präzision, so dass sie als unsere wichtigsten Werkzeuge, aber auch als Instrumente der Kommunikation und Interaktion mit der Welt um uns herum dienen können.
Nach einer Verletzung der Hand und des Handgelenks verbleibende funktionelle Defizite können unsere Unabhängigkeit
im täglichen Leben, unsere Fähigkeit, am Arbeitsplatz zu arbeiten, und letztlich unser allgemeines psychisches Wohlbefinden ernsthaft beeinträchtigen.
Die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Handfunktion bis ins kleinste Detail ist die Herausforderung, der sich Handchirurgen stellen.
Mit unserem M4-System für den distalen Radius, unserem distalen Ulnasystem und unserem Minisystem können wir ihnen dank einer Kombination aus intelligenten Technologien, vielseitigen Implantatdesigns und der umfassenden Erfahrung einiger ihrer erfahrensten Kollegen die Werkzeuge bieten, die sie für ihren Erfolg benötigen.
INTEOS® Radius System

Frakturen des distalen Radius sind häufige Verletzungen, deren Häufigkeit mit steigender Lebenserwartung noch weiter zunehmen dürfte. Das aktuelle Angebot von Hofer befindet sich in der 4. Generation von anatomisch vorgeformten, VA-verriegelnden Platten. Sie finden Lösungen verschiedener Typen für die radiale und/oder intermediäre Säulenreposition und -fixierung, die sowohl volare als auch dorsale Operationsansätze abdecken. Es gibt Optionen für die primäre und sekundäre Behandlung von Frakturen des distalen Radius, mit oder ohne proximale Ausdehnung im Bereich des Radiusschafts sowie für Osteotomien.
INTEOS® Ulna System

Ulnasäulenfrakturen können mit unserer anatomisch geformten, VA-verriegelnden Ulna-Platte für die primäre oder sekundäre Behandlung von intra- und extraartikulären Ulnafrakturen sowie für Osteotomien zur Korrektur von Ulna +/- Längenunterschieden versorgt werden.
INTEOS® Minifragment System

Hofer Medical Solutions hat sich zum Ziel gesetzt, ein vielseitiges und dennoch schlankes Minifragment-System zu entwickeln, das für die Behandlung von Primär- und Sekundärfrakturen, Osteotomien und Arthrodesen in Hand und Fuß geeignet ist.